Kommentar zur
Trompetenschule für Kinder,
Band 2 Seite 56 Die
Intervalle sind wesentlicher Bestandteil der Prüfung des Bayerischen Blasmusikverbandes.
Dort werden die Intervalle mit Zahlen benannt, wie beim Lied "Ri-ra-ri-ra-rutsch"
erklärt.
Im Beispiel "Kein schöner Land" (S. 45) sieht
das so aus: 1, 1, 4 auf, 3g auf, 2g ab, 2g ab, 2g auf, (Wiederholung
bis Text "breit")... Trage dort und bei weiteren
Liedern und Stücken die Intervalle ein; lass deine Arbeit
von deinem Lehrer überprüfen.
Unterscheide große
und kleine "Terzen und Sekunden" in der Übung oben
auf S. 56, trage die Bezeichnungen ein: 3g auf, 1g ab, 3k auf, 1k ab, 3k auf,
1g ab, 2g auf usw. (du kannst anstatt "auf" und "ab" zu schreiben
natürlich auch jeweils kleine Pfeile auf und ab einzeichnen.) Formuliere
eine Frage, schreibe selbst einen Kommentar zu dieser Seite. Dazu
hier klicken. Danke! |