schumusik.de  BERNHARD SCHUMACHER


Start

Unterricht

Trompetenschule

Klänge

Noten

- - - - - - - - - - - - - - -

zur Seitenauswahl
- - - - - - - - - - - - - -

Nachricht schreiben

 

Kommentar zur

Trompetenschule für Kinder, Band 2

Seite 73

Zwei Lieder, deren Melodien sich bis zum e'' hinauf bewegen. Analysiere bevor du anfängst zu spielen: Tonart, Taktart, Tonumfang, Tempo (bei Liedern leicht aus dem Text zu erschließen; in welchem Tempo würde ich den Text als Gedicht aufsagen? Das ist ein guter Anhaltspunkt). Im Zweifel höre dir die Mitspiel-CD an. Die Tempi sind dort allerdings niemals als Vorschrift zu verstehen, sie sollen dir nur eine Vorstellung geben, wie das jeweilige Stück zu spielen ist. Deiner Interpretation bleibt auf jeden Fall ein größtmöglicher Spielraum erhalten. Fühle dich frei, alles Erdenkliche auszuprobieren. Warum nicht mal das halbe oder das doppelte Tempo, warum nicht einmal von hinten nach vorn oder auf dem Kopf gelesen spielen...
Musik ist eine Kunstform, die zum Experimentieren einlädt. Tu es!

Formuliere eine Frage, schreibe selbst einen Kommentar zu dieser Seite. Dazu hier klicken.
Danke!

vorige Seite < | Seitenauswahl | > nächste Seite