Kommentar zur
Trompetenschule für Kinder,
Band 1 Seite 49
Das fis' (fis eins) bringt uns wieder einen Halbton näher an den Lokomotiventon
von Gleis 2, das g' heran. Wer mag, darf ruhig schon mal den Triller zwischen
fis' und g' probieren. Hier taucht erstmals das Vorzeichen
(Kreuz) auf. Es ist gut,, das neue Zeichen groß ins Notenheft oder auf ein
Blatt abzuzeichnen und seine Bedeutung entsprechend dem Text im Kasten nochmals
genau zu klären. Frage: Was bedeutet das Vorzeichen
für die Note, vor der es steht? Manche Kinder, die von einem anderen
Instrument, z.B. der Blockflöte, zur Trompete kommen, nennen das Kreuz "Fis".
Das ist nicht sinnvoll, denn das Kreuz ist nicht das Fis, sondern die Note F heißt
Fis, wenn sie durch das Vorzeichen um einen Halbton erhöht wurde. Entsprechend
heißt ein C mit vorgezeichnetem Kreuz Cis, G wird zu Gis, D wird zu Dis,
A wird zu Ais, E wird zu Eis, H wird zu His. Regel: Beim Vorzeichen Kreuz
wird immer an den Notennamen die Silbe -is angehängt. Weiterführende
Information zum Kreuzvorzeichen siehe Kommentar zu Band
2, Seite 25. |